Die vhs Stuttgart und die Aktion 10. Mai laden ein zum offenen Künstlerwettbewerb
Am 10. Mai 1933 brannten in Deutschland die Scheiterhaufen – es war der sichtbarer Auftakt zu einem Prozess der systematischen Entrechtung und Vernichtung alles „Fremden“. Wir laden Künstlerinnen und Künstler zu einem Ideen- und Realisierungswettbewerb ein. Aufgabe: Verfolgung und Vernichtung, Freiheit und Unterdrückung vor dem Hintergrund der Bücherverbrennungen vor 80 Jahren und der tausend-fachen Flucht gestern und heute darzustellen.
Gezeigt werden soll das Werk etwa 4 Wochen im Mai 2013 im öffentlichen Foyer der Volks-hochschule Stuttgart, Fritz-Elsas-Str. 46, das Kunstwerk soll rundum zugänglich im Raum stehen. Möglich sind alle freistehenden Werke
– Skulpturen, Monumente, DenkMale
– Collagen von Bild, Text, Ton, Video, Malerei
– Fragmente, Abstraktionen, Lehrstücke
Machen Sie sich Ihre Gedanken – gern mit uns.
Ortsbesichtigung ist ebenso möglich wie weitere Informationen im persönlichen Gespräch.
mehr info: VHS-Künstlerwettbewerb